Die Manuelle Lymphdrainage beruht auf einer bestimmten Grifftechnik, welche mit rhythmisch – kreisenden – pumpenden Bewegungen der flach aufgelegten Hände durchgeführt wird und das Lymphsystem unterstützt/anregt/beeinflusst.
INDIKATION
Entstauung nach Traumata oder Operationen
Verrenkungen
Zerrungen
Verstauchungen
Ödeme an Armen oder Beinen
Muskelfaserrisse
Narbenbehandlung
Schmerzbekämpfung
WIRKUNG
Verbesserung der Beweglichkeit funktionsgestörter Gelenke
Aktivierung und Kräftigung geschwächter Muskulatur
Dehnung verkürzter Weichteilstrukturen
Wiederherstellung des Muskelgleichgewichtes
Durchblutungsförderung und Entstauung
Wirkung auf Herz-Kreislaufsystem, Atmung und Stoffwechselsystem
Verbesserung der aktiven Beweglichkeit, Steigerung der Muskelkraft, Ausdauer, Schnellkraft
Verbesserung der Koordination, der Haltung und des Gleichgewichts
Zunahme der passiven Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule
Schmerzlinderung
Verbesserung der Kardiopulmonalen, Kreislauf- und anderer Organfunktionen
Beeinflussung der Atmungsmechanik und Atmungsregulation (Atemtherapie)
Beseitigung oder Verminderung von Fähigkeitsstörungen im täglichen Leben durch
Bessere Absorbierung von Ödemen, die sich bspw. nach Operationen, Rupturen, Prellungen und anderen Traumata sowie der Entfernung der Lymphknoten bilden.